Newsltter vom 10.05.2023
Liebe Mitglieder des SCHULWEG e.V.,
mit dieser kurzen Nachricht möchten wir unsere Freude mit euch teilen. Ein treuer Spender überwies kürzlich € 3.500 für unsere Kinder-Tagesstätte im Township Rosendal/Kapstadt.
![]() |
![]() |
Hier finden Sie eine Sammlung der vergangenen Newsletter die wir regelmäßig an Interessierte und Mitglieder versenden.
Wenn Sie in Zukunft auch diesen Newsletter wünschen, können Sie sich über diesen Link gerne eintragen.
Newsltter vom 10.05.2023
Liebe Mitglieder des SCHULWEG e.V.,
mit dieser kurzen Nachricht möchten wir unsere Freude mit euch teilen. Ein treuer Spender überwies kürzlich € 3.500 für unsere Kinder-Tagesstätte im Township Rosendal/Kapstadt.
![]() |
![]() |
Newsletter vom 15.03.2024
Liebe Freunde des SCHULWEG e.V.,
unsere Freundin und unser Mitglied Antje Frohmuth betreut seit etlichen Jahren die Geschwister Lunduleni und Kuna an der Waldorf School Windhoek in Namibia. Für unseren Newsletter bescheibt sie ihre Motive für ihr Engagement und ihre Erfahrungen mit diesen Patenschaften.
![]() |
![]() |
Patenschüler Kuna | Patenschülerin Lunduleni |
Newsletter vom 11.01.2023
Liebe Freunde des SCHULWEG e.V.,
unsere Spenden erl
aubten unserer Freundin Bern im Township Rosendal in Kapstadt, ein "Weihnachts-Feeding" durchzuführen. Ihre Dankesworte und ihre Fotos sollen einen Eindruck von diesem Fest für die Kinder und Jugendlichen vermitteln.
Newsletter vom 19.01.2021
Liebe Freunde des SCHULWEG e.V.,
mit diesem Newsletter beginnen wir eine Portrait-Reihe über Menschen, die die Vision vom SCHULWEG e.V. leben. lernen. entwickeln. dank Ihrer Spenden in die Tat umsetzen konnten und können. Mwzangile Sangweni aus dem Township Gugulethu in Kapstadt ist ein wichtiger und vertrauter Freund, der mit seinen Projekten das „entwickeln“ von Jugendlichen in Township Kapstadt mit sehr viel Engagement fördert.
Links Mwzangile Sangweni, rechts Iwer Helwig, Gründungsmitglied des SCHULWEG e.V. (2006)
Newsletter vom 04.03.2021
Liebe Freunde des SCHULWEG e.V.,
mit dem letzten Newsletter begannen wir die „Menschen vorzustellen, die hinter dem SCHULWEG e.V stehen“.Mit Mwzandile Sangweni (Zwai) begannen wir. Er stellte uns auf unserer ersten Afrika-Reise „Lichtblicke in der Finsternis der Townships“ vor. Zu diesen „Inseln der Menschlichkeit“ gehörte auch Bread4Life 4Change (B4L4C). Diese Organisation war von Bernadet De Kock (Bern) gegründet worden.
Bern kümmert sich heute im Township Rosendal/Kapstadt um die „Ärmsten der Armen“ Sie organisiert seit Jahren die vom SCHULWEG e.V. finanzierte „Straßenküche für Kinder“. Als „Head oft he Commmunity“ kauft sie für die Älteren und Behinderten des Township und versorgt sie mit dem Lebensnotwendigen. Herumlungernde Jugendliche motiviert sie, sich zu Fußballmannschaften zusammen zu tun. SchülerInnen versorgt sie mit Büchern, Heften und sonstigem Schreibmaterial. Als „Head of the Community“ gehörte sie zu den wenigen, die sich im Lockdown recht frei bewegen und somit die Einkäufe erledigen konnte. Sie ist der "gute Geist" von Rosendal. Sie hat unser Vertrauen gewonnen und wir unterstützen sie gern in ihrem Engagement.
Auf unsere Bitte hin beschrieb sie in mehreren Emails ihren beschwerlichen Lebensweg. Für diesen Newsletter haben wir ihre Texte zusammengefasst. Bern und ihre HelferInnen bei unserem ersten Besuch der Straßenküche in Blikkiesdorp/Kapstdt (2014)
Newsletter vom 26.03.2021
Liebe Freunde des SCHULWEG e.V.,
in den letzten beiden Newsletter hatten wir "Menschen vorgestellt, die hinter dem SCHULWEG e.V stehen“. Mit Mwzandile Sangweni (Zwai) begannen wir. Es folgte dann Bernadet De Kock (Bern). Der vorliegende Newsletter stellt Klaus Fischer vor. Er gründete 2015 den SCHULWEG e.V.
Ellen und Klaus halfen bei der Zubereitung eines "Feeding" im Township Rosendal/Kapstadt (2019)
Newsletter vom 18.10.2022
![]() |
![]() |
Liebe Freunde des SCHULWEG e.V.,
vor ungefähr einer Woche erhielten Sie eine Email vom SCHULWEG e.V., mit der wir Sie gebeten hatten, unsere Straßenküche für Kinder im Township Rosendal in Kapstadt zu unterstützen. Eine gute Freundin unserer Familie und eine treue Spenderin unseres SCHULWEG e.V. schrieb uns dazu (verbunden mit dem Vorschlag, ihre Anregung weiterzuleiten):
SCHULWEG e.V.
GLS Gemeinschaftsbank eG, Bochum
IBAN: DE75 4306 0967 6038 5459 00
BIC: GENO DE M 1 GLS
Freie Gemeinschaftsbank Basel
IBAN: CH60 0839 2000 1521 3730 0
BIC: FRGG CH B1 XXX
SCHULWEG e.V.
Vogelsangstraße 60
75173 Pforzheim